Verwenden Sie kein verrückt starkes Klebeband ... leichtes Klebeband oder sogar Malerband funktionieren hervorragend.Wir wollen es nicht wirklich stark, weil wir die Tüte nach dem Drucken von diesem Papier abziehen müssen.Ich habe versucht, die Tüte mit anderen Methoden zu bedrucken … aber diese war jedes Mal SEHR erfolgreich … keine Papierstaus … keine schiefen Drucke, und genau das wollen wir.Je nachdem, welche Art von Drucker Sie haben, laden Sie ihn entsprechend und drücken Sie auf Drucken
Sie können auch auf braunem Papier aus einer normalen Einkaufstüte drucken (dies ist eine unterhaltsame grüne Basteltechnik!), indem Sie genau dieselbe Methode verwenden … braune Papiertüte auf etwa 8 x 10 cm zuschneiden … das Papier auf ein normales Stück Computerpapier kleben.
Um den Artwork-Druck exquisiter und lebendiger zu machen, ist es besser, den Artwork-Druck auf eine Kunststofffolie aufzubringen, die die Tinte nicht absorbiert.Bei den meisten auf diese Weise bedruckten Papierverpackungen müssen wir normalerweise die Innenseite der matten Bopp-Folie umgekehrt bedrucken und dann mit Kraftpapiersubstrat laminieren.Unten zeigt die Struktur, wie die Tinten im Folienlaminat eingeschlossen werden.
Da matte Bopp-Folie dem Kraftpapier ähnlich ist, werden die Menschen beim Laminieren kaum den Unterschied zu einzelnem Kraftpapiermaterial sehen.
Um die Produktqualität zu gewährleisten, wird jedes Produktionsverfahren vom professionellen QC-Team streng unter allen Aspekten geprüft, und diese Umsicht macht jedes Produkt qualifiziert.
Sie können die Fabrik persönlich besichtigen oder einen Dritten zur Inspektion oder Bildinspektion auffordern.
Willkommen in unserer Fabrik, und wir zeigen Ihnen unseren professionellen Produktionsprozess. Wir hoffen, dass wir lange mit Ihnen zusammenarbeiten können.
Ja, wir bieten OEM-Service an, bitte zögern Sie nicht, uns Ihre Anforderungen (Zeichnung oder Muster) mitzuteilen, und wir öffnen die Form und fertigen Muster an und arrangieren dann die Massenproduktion, wenn wir das Muster vom Kunden bestätigen.
Ja, 30 % bis 50 % Anzahlung, der Restbetrag wird vor dem Versand bezahlt.